HERCULES – Hybrid Schrittmotoren

Reihe Extreme Torque mit maximaler Momentendichte
Das spezielle magnetische Design dieser Reihe steigert das Haltemoment um bis zu 40%.
- Einzigartige Momentendichte
- Hohe Genauigkeit durch reduzierte Resonanz
- Dynamisch durch kleinere Baugröße
- NEMA 23 Haltemoment bis 4,24 Nm
- X Baulängen
- Wicklungsoptionen ohne Preisaufschlag
- Herstellung US / CN
- CE, UL, RoHs, …
Mit diesem Motor werden Leistungssteigerungen möglich, ohne Neukonstruktion der Maschine. Getriebestufen können vielfach entfallen und so die Systemkosten reduzieren. Kompaktere Konstruktionen werden möglich.
Eine optimale Erweiterung für Robotik / Handling-Aufgaben in den verschiedensten Industrien.

Was steckt dahinter?
Jeder Schrittmotor, der nach dem Reluktanzprinzip arbeitet, hat Feldverluste durch Streuung des Magnetfeldes. Dies bedingt eine Reduzierung der Feldstärke und damit des Momentes. Durch zwischen den geblechten Magnetpolen eingebrachte Stabmagnete (magnet pins) wird das Magnetfeld konzentriert, wodurch sich die Feldstärke und damit das Moment erhöht. Eine Steigerung des Haltemomentes von 30% und des Nennmomentes von 40% konnte so gegenüber Hybrid Schrittmotoren gleicher Größe und Volumens erreicht werden.

Bild 1 : Feldfluss Standard Hybrid SchrittmotorBild 2: Feldfokussierung ohne Streuverluste

Hercules Schrittmotor Serie E5618
NEMA 23 Schrittmotor 1.8° Schrittwinkel
- Ideal für Anwendungen auf kleinstem Raum
- Kosteneffizient
- Bis 1,06 Nm Haltemoment
Daten Download - Hercules Schrittmotor Serie E5618

Hercules Schrittmotor Serie E5718
NEMA23 Schrittmotor 1.8° Schrittwinkel
- 40% mehr Drehmoment als andere Nema 23 Schrittmotoren
- Hohes Drehmoment pro Größenverhältnis
- Bis 4,24 Nm Haltemoment
Daten Download - Hercules Schrittmotor Serie E5718

Mehr Drehmoment
Die Hercules Motoren mit Feldfokussierung haben über den gesamten Drehzahlbereich eine bis zu 40%ige Momentensteigerung.
Dies gibt dem Schrittmotor eine neue Dynamik, da die Eigenträgheit nur geringfügig steigt.
Höchste Dynamik ergibt sich in der Anwendung, wenn eine Motor-Baugröße kleiner eingesetzt werden kann.

Höhere Genauigkeit
Ein weiterer Effekt der Feldfokussierung ist die Reduzierung der Eigenresonanzen, besonders die der maximalen Amplitude. Dies verbessert die Laufruhe und macht den Motor leiser und genauer.